Das SBBZ Sehen mit Internat in Heiligenbronn

Eine gute Perspektive – nicht nur für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit oder Taubblindheit: Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) bietet auch Kindern und Jugendlichen mit Hörsehbehinderung sowie mit zusätzlichen Beeinträchtigungen eine Vielzahl an Bildungs- und Lebensangeboten.


Hier können sich Kinder
wohlfühlen und
entwickeln

Individuell, möglichst selbst­ständig und werte­orientiert

Der Stiftung St. Franziskus ist es wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen in der Schule sowie im Internat wohlfühlen – nur so können sie sich optimal entwickeln. Deshalb pflegen wir ein Miteinander, in dem Werte wie Freundlichkeit, Offenheit, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit gelebt werden. Unsere Fachkräfte gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und unterstützen eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Ein Kind mit Sehschädigung oder weiterer schwerwiegender Behinderungen stellt eine Familie vor bestimmte Fragen: Welche Perspektiven bieten sich und welche Chancen hat das Kind in seinem Leben? Wie kann es gefördert werden? Wir stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Gerne können Sie bereits gleich nach der Geburt an uns wenden. Wir bieten Ihrem Kind schon in der Frühförderung starke Leistungen, damit es sich in der Welt orientieren und zurechtfinden kann. Selbstverständlich besuchen wir Sie dazu bei Bedarf gerne zu Hause und begleiten auch den Besuch im Kindergarten. Im Schulalter bietet unser SBBZ ebenfalls individuelle Wegeplanungen: ob Allgemeine Schule, Sonderschule oder Internatsbesuch hängt von den Möglichkeiten und Bedürfnissen des Kindes ab.

Neben einer Behinderung entscheiden weitere Faktoren darüber, wie der weitere Lebensweg verläuft: Wir wollen die Fähigkeiten und Begabungen Ihres Kindes stärken, damit dieses sich optimal entwickeln kann. Das Umfeld spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wo immer es möglich ist, bieten wir wohnortnahe Beschulung und Förderung an. In den Lehrwerkstätten unserer Berufsschule bieten wir Ausbildungsmöglichkeiten in derzeit neun Berufsfeldern. Neben Arbeits- und Ausbildungsplätzen in unseren Einrichtungen können auch Berufe außerhalb unserer Häuser erlernt und ausgeübt werden.

Der Kontakt zu den Familien der Kinder ist uns jederzeit wichtig. Er hilft uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen und jedes Kind in all seinen Facetten zu sehen. Wir freuen uns über einen regen Austausch mit den Eltern – damit es Kind und Eltern gut geht.


Exakt auf individuelle
Bedürfnisse zugeschnitten

Leistungen des SBBZ Sehen in Heiligenbronn




Dietmar Stephan
Direktor SBBZ Sehen
Stiftung St. Franziskus
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn
Lars Bauermann
Stellvertretender Schulleiter
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Förderschwerpunkt Sehen
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn
Silke Haug-Groß
Sekretariat
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn
Lisa-Kathrin Rau
Fachdienst Schüleraufnahme
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Förderschwerpunkt Sehen
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn