Ihre persönlichen Spendenmöglichkeiten
Wir schaffen seit über 160 Jahren Lebensräume und Perspektiven – und Sie können uns dabei unterstützen, denn die vom Staat bewilligte Refinanzierung reicht oftmals nicht aus. Die Stiftung St. Franziskus ist deshalb bei der Verwirklichung ihres sozialen Auftrages auf die aktive Mithilfe sozial engagierter Menschen und Unternehmen angewiesen. Gemeinsam mit Ihnen können wir unseren anvertrauten Menschen eine neue Perspektive im Leben ermöglichen.
Machen Sie mit – spenden Sie für starke Leistungen für rund 5.300 Menschen.
Ihre Spende hilft leben – Ihre Spende ist wichtig – Ihre Spende kommt an.

Automatisch spenden
Dauerspende
Mit einer regelmäßigen Spende machen Sie dauerhaft Unterstützung möglich. Diese Spenden sind für die Klienten der Stiftung die wertvollste überhaupt, da wir wichtige Investitionen zuverlässig planen und tätigen können. Im besten Fall wissen wir dann bereits im Januar, welche Beträge zur Verfügung stehen. Gleichzeitig können wir flexibel reagieren und schnell eingreifen.
Darüber hinaus ist die Dauerspende besonders komfortabel: Für uns sinkt der Verwaltungsaufwand – dadurch kommt ein größerer Teil der Spenden direkt den Projekten zugute. Sie wiederum können monatlich oder jährlich einen von Ihnen ausgewählten Betrag beisteuern – diesen buchen wir dann automatisch ab; Sie brauchen nichts weiter berücksichtigen; selbstverständlich können Sie das Spenden-Abo auch jederzeit wieder kündigen.
Einmalig spenden
Einzelspende
Ihre Unterstützung kommt schnell an: Einmalige Spenden freuen uns besonders dann, wenn konkrete Projekte kurz vor dem Abschluss sind und unsere Klienten es kaum noch erwarten können, die neue Leistung zu nutzen.
Sie haben die Flexibilität, dann zu unterstützen, wenn es für Sie richtig und möglich ist – konkret, spontan und direkt.
Spenden
statt schenken
Anlass-Spende
Spenden sind ein sinnvolles Geschenk, das allen zugutekommt: den Menschen, die von der Spende profitieren und den Spendenden, die wissen, dass sie etwas Gutes tun.
Einen guten Anlass für eine Spende gibt es immer – zum Beispiel Ihren Geburtstag, Hochzeitstag oder ein Firmenjubiläum. Rufen Sie Ihre Gratulanten zu einer Spende auf.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Spendenaktion und beantworten etwaige Fragen.
Das Spendenhäuschen für Ihre Veranstaltung
Für Ihre Feiern stellen wir auf Wunsch gerne ein Spendenhäuschen zur Verfügung. Dieses können Sie bei sich aufstellen und Ihren Gästen so unkompliziert und einfach die Möglichkeit geben, direkt etwas Gutes zu tun.
Die eigene Spendenaktion
Sie möchten gern selbst eine Spendenaktion ins Leben rufen, Sponsoren für den nächsten Firmenlauf finden oder eines unserer Projekte mit einer verrückten Idee unterstützen? Eine super Idee – gerne können wir uns darüber unterhalten!
Ein Stückchen
Ewigkeit
Nachlass-Spende
Ihr Nachlass hilft dabei, für viele Menschen besondere Lebensräume und -perspektiven zu schaffen. Die Stiftung St. Franziskus ist ein Ort voller Geschichte und Geschichten – bei uns wird Nächstenliebe an über 30 Wirkungsstätten gelebt. Unsere Arbeit wirkt weit in die Region hinein – mit Ihrem Nachlass für den guten Zweck können auch Sie das weit über Ihre Lebenszeit hinaus tun und die Geschichte der Stiftung fortschreiben.
So können Sie uns mit Ihrem Testament – mit Erben und Vererben – unterstützen:
- Wir klären in einem persönlichen Gespräch Ihr Anliegen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit, mit Ihnen zusammen in Erfahrung zu bringen, was Ihnen wichtig ist.
- Wir können Sie beraten zu den Themen:
- Wie verfasse ich ein Testament?
- Warum ist es sinnvoll, ein Testament zu verfassen?
- Was passiert mit meinem Nachlass, wenn ich kein Testament verfasse?
- Wie kann ich meine besonderen Wünsche wirksam verfassen?
- Wir vermitteln Ihnen auch gerne entsprechende Kontakte zu einer Fachanwaltskanzlei oder Steuerberater, um Ihr Testament rechtlich einwandfrei aufzusetzen.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit zu Ihrem persönlichen Nachlass-Ratgeber.
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeitsbereiche der Stiftung St. Franziskus:
Kinder und Jugendliche und Familien | Menschen mit Behinderung | ältere und pflegebedürftige Menschen
Trost und Hoffnung
spenden
Kondolenz-Spende
Setzen Sie ein Zeichen für das Leben: Wenn Sie einen Menschen verloren haben, können Sie im Namen des Verstorbenen eine Kondolenzspende machen.
Mit dieser Form der Anteilnahme spenden Sie nicht nur Trost: Sie unterstützen konkret die Arbeit unserer Stiftung in der Behinderten- und Altenhilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.
Gerne beraten wir Sie, wenn Sie ein spezielles Projekt oder eine bestimmte Einrichtung unterstützen möchten.
Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Kondolenzspende zu tätigen:
Spenden werden einfach an uns überwiesen.
Wir bedanken uns dann bei den Spendenden und senden ihnen eine Zuwendungsbestätigung – soweit uns die Adressen bekannt sind. Andernfalls erbitten wir das Trauerhaus um die Adressen.
Nutzen Sie dazu unsere vorbereiteten Formulierungen für Trauerbriefe oder Todesanzeigen:
Anstelle freundlich zugedachter Blumen oder Kränze bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende an die:
Stiftung St. Franziskus
Konto Sparkasse Rottweil
IBAN: DE56 6425 0040 0000 5403 40
SWIFT/BIC: SOLA DE S1 RWL
Stichwort: Trauerfall „Name und Vorname des Verstorbenen“
Spenden werden an Sonderkonto bei Ihrem Kreditinstitut überwiesen.
Das Sonderkonto können Sie bei Ihrem Kreditinstitut einrichten lassen. Nach etwa sechs Wochen lösen Sie Ihr Sonderkonto auf und überweisen die Spendensumme auf das Konto der Stiftung:
Konto Sparkasse Rottweil
IBAN: DE56 6425 0040 0000 5403 40
SWIFT/BIC: SOLA DE S1 RWL
Bitte geben Sie bei der Überweisung an: Sammelspende Trauerfall „Name und Vorname des Verstorbenen“.
Wenn Sie möchten, dass wir den Spendern eine Zuwendungsbestätigung senden, teilen Sie uns bitte die Namen, Adressen und die jeweilige Spendenhöhe mit.
Nutzen Sie dazu unsere vorbereiteten Formulierungen für Trauerbriefe oder Todesanzeigen.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen oder Kränze bitten wir im Sinne der/des Verstorbenen um eine Spende zugunsten der Stiftung St. Franziskus auf das Sonderkonto:
Konto Sparkasse Rottweil
IBAN: DE56 6425 0040 0000 5403 40
SWIFT/BIC: SOLA DE S1 RWL
Stichwort: Trauerfall „Name und Vorname der/des Verstorbenen“
Sie haben Fragen im Trauerfall?
Gerne können Sie sich auch seelsorgerisch an uns wenden – bei Fragen zu Kondolenzspenden helfen wir Ihnen ebenfalls jederzeit gerne weiter.
Wenn Sie möchten, können Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular einen Trauerfall mitteilen. Hierfür benötigen wir folgende Informationen:
- Name und Vorname des Verstorbenen
- Sollen Spendenberichte zugeschickt werden?
- Wie können wir Sie erreichen (Kontaktmöglichkeit)?
- Sollen die Spenden direkt auf das Konto der Stiftung oder auf ein Sonderkonto eingezahlt werden?

- Telefon: 07422 569-3661
- Telefax: 07422 569-3300
- E-Mail: isabel.vonau(at)stiftung-st-franziskus.de

- Telefon: 07422 569-3386
- Telefax: 07422 569-3300
- E-Mail: birgit.deibler(at)stiftung-st-franziskus.de