Neuigkeiten & Themen

+++ Aktuelle Informationen zum Corona-Virus +++

In der Stiftung St. Franziskus nehmen wir die Situation zum Infektionsrisiko durch das Corona-Virus nach wie vor sehr ernst. Die Entwicklung der Pandemie wird weiterhin aufmerksam verfolgt. Die höchste Priorität ist für uns, die Unterstützung und Versorgung unserer Klienten sicherzustellen.

Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der Sonderseite:

Infos zur Corona-Situation


Neuigkeiten

Aktuelles
aus der Stiftung

Närrischer Besuch in Heiligenbronn

Weiterlesen

Doppelspitze der Stiftung St. Franziskus ab 1. Januar 2023 wieder komplett

Weiterlesen
Neue Doppelspitze der Stiftung St. Franziskus. Andrea Weidemann beginnt zum 1. Januar 2023 als neue Vorständin an der Seite von Vorstand Stefan Guhl.

Adventsfeier in der WfbM – Beschäftigte für insgesamt 265 Jahre geehrt

Weiterlesen
(von links) Gernot Pfau (Bereichsleiter Arbeit), Marion Skledar (20 Jahre), Akan Gencoglu (35 Jah-re), Anja Deibler (25 Jahre), Tu Ngoc Duong (40 Jahre), Erich Fischer (25 Jahre und Werkstattrat), Klaus Gatzweiler (Werkstattrat), Ines Kuphal (25 Jahre), Viola Hönisch (Frauenbeauftragte), Mi-chaela Dargatz (Stellvertretende Frauenbeauftragte), Frank King (Vertrauensperson Werkstatt-rat), Nicolas Rombach (10 Jahre), Frank Nauditt (20 Jahre), Anika Lehmann (10 Jahre), Idris Ikuye (20 Jahre). Nicht auf dem Bild: Markus Wirth (10 Jahre) und Stephan Fuchs (25 Jahre).

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – INITIATIVE fordert 5.000 Wohnungen für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg

Weiterlesen
Plakatmotiv zur am 3. Dezember startenden Wohnraum-Kampagne der INITIATIVE

Adventsmarkt in Heiligenbronn final abgesagt

Weiterlesen
Zum Schutz der vulnerablen Gruppen findet der Adventsmarkt der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn auch im Jahr 2022 nicht statt.

Märchenprojekt: „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“

Weiterlesen
Im Franziskusheim haben sieben Betreuungskräfte erfolgreich die Schulung zum Märchenvorleser*in absolviert. V.li: Jutta Bühler, Christina Daniel, Hannelore Haller Petra Brugger, Uli Schwatzer, Okay Eren, Christine Kopp (nicht auf dem Bild)

Brettspiele für Menschen mit Sehbehinderung

Weiterlesen
Wolfgang Schuhmacher, der die Brettspiele für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt und herstellt, konzentrierte sich bei seiner Arbeit vorwiegend auf den Tastsinn

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd – Reitplatz-Sanierung für Haus Noah in Dornhan mit Hilfe von modernen Crowd-Darlehen

Weiterlesen

Zwei Kammersieger aus der Stiftungs-Schreinerei

Weiterlesen
(von links) Dominic King (Klassenlehrer), Josia Böhm, Kevin Eschen, Jürgen Gruber

Stiftung St. Franziskus stellt auf Bio um

Weiterlesen
Bis ins Jahr 2024 möchte die Stiftung St. Franziskus von einer konventionellen auf eine ökologische Landwirtschaft umstellen.

Corona-Situation
Bundesteilhabegesetz