Bildungsgang Geistige Entwicklung | SBBZ Hören | Heiligenbronn
Leistungen für Menschen mit Behinderung
Profil
In der Abteilung Hören und Geistige Entwicklung unterrichten wir im Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) in Heiligenbronn hörgeschädigte Kinder und Jugendliche, die wegen ihrer zusätzlichen starken Entwicklungsverzögerung ein sehr handlungsorientiertes und grundliegendes Bildungsangebot benötigen. Deshalb sind in unserer täglichen Arbeit immer die Bildungspläne beider Förderschwerpunkte (Hören und Geistige Entwicklung) von Bedeutung. Diese erfüllen wir durch Hörgeschädigtenpädagogik und individuelle Entwicklungsförderung.
Für Vielfalt der Kommunikation
Wesentlich für alle Bildungs- und Erziehungsprozesse ist die Fähigkeit, sich mitzuteilen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Kommunikationsentwicklung, abgestimmt auf die individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten – sei es durch basale, unterstützte, lautsprachliche oder auch gebärdensprachliche Kommunikation.
Unsere schulinterne Pädagogische Audiologie gewährleistet dabei eine beständige Überprüfung des Hörstatus sowie der Hörhilfen.
Unterrichtsprinzipien, die Ihrem Kind zugutekommen
- Strukturierung und Rituale
- Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB)
- Gemeinsame Arbeitsphasen
- Einbettung von Lebensfeldern
- Gelingendes Lernen
- TEACCH
- Entwicklung der Dialog- und Kommunikationsfähigkeit mit Hilfe von „Unterstützter Kommunikation“, Lautsprache und/oder Deutsche Gebärdensprache sowie Artikulation und Begriffsbildung
Spezielle Elemente des Unterrichts
• Überprüfung der technischen Hörhilfen
• Morgenkreis
• Freiarbeit, Stillarbeit
• Vernetzter Unterricht
• Lebenspraktisches, ganzheitliches Arbeiten
• Projektorientiertes Arbeiten
• Pflege

- Telefon: 07422 569-3488
- Telefax: 07422 569-3382
- E-Mail: alexandra.zimmerer(at)stiftung-st-franziskus.de
Kloster 2