Wohnen für Kinder und Jugendliche | Wohngruppe Ägidius | Villingen-Schwenningen
Leistungen für Kinder, Jugendliche und Familien
Profil
Die Wohngruppe Ägidius in Villingen-Schwenningen bietet Jugendlichen auf ihrem Weg in den Beruf und in die Eigenständigkeit im Rahmen des betreuten Jugendwohnens Halt und Stütze, damit ihr Schritt in die eigene Verantwortung gelingt. Hier finden sie Schutz- und Lebensraum, in dem das Zusammenleben, die Alltagsgestaltung und das Erlernen lebenspraktischer Fertigkeiten eine integrative Funktion haben.
Die Angebote der stationären Wohngruppe
- Die interkulturelle Wohngemeinschaft bietet acht Plätze für männliche Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 16 bis 21 Jahren (aus unterschiedlichen Herkunftsländern).
- Ziel des betreuten Jugendwohnens ist die Verselbstständigung der jungen Menschen.
- Die Betreuungsschwerpunkte werden dem Alter und dem individuellen Entwicklungsstand angepasst und im Hilfeplanverfahren festgeschrieben.

Diana Schlageter
Bereichsleiterin stationäre Hilfen
- Telefon: 07721 202 98-5823
- Telefax: 07721 202 98-5870
- E-Mail: diana.schlageter(at)stiftung-st-franziskus.de
Stiftung St. Franziskus
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen

Matthias Krumhard
Bereichsleiter Stationäre Hilfen
- Telefon: 07721 202 98-5873
- Telefax: 07721 202 98-5870
- E-Mail: matthias.krumhard(at)stiftung-st-franziskus.de
Stiftung St Franziskus
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen