Seniorenbegleitung
für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Sinnesbehinderung im höheren Alter sollen weiterhin sinnvolle Aufgaben übernehmen und Kontakte zu Menschen mit und ohne Behinderung pflegen können. Der Stiftung St. Franziskus sind Teilhabe und Inklusion wichtig – ganz gleich welchen Alters. Auch hierfür engagieren wir uns und bieten entsprechende Leistungen an.

Viele lebensbejahende
Möglichkeiten
Unsere Seniorenbegleitung
In der Seniorenbegleitung der Stiftung St. Franziskus können sich ältere Menschen mit Sinnesbehinderung begegnen – gerade wenn sie nicht mehr oder nur noch teilweise in den Werkstätten arbeiten. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Sehbehinderung oder Hörbehinderung und findet jeweils halbtägig statt.
Wir bieten in vielen Bereichen Begleitungsmöglichkeiten an:
- Soziales Leben
- Kulturelles Leben
- Wahrnehmung und Kreativität
- Körperliche Betätigung
- Religiöse Angebote
- Lebenspraktisches
Details dazu finden Sie auf der Standortseite der Seniorenbegleitung (s.u.).
Freudige Begegnungen
gezielt fördern
Der Seniorenclub „Auge & Ohr“
Durch zwischenmenschliche Verständigung, Beschäftigtsein und übertragene Verantwortung erleben ältere Menschen eine Tagesstruktur und bewahren ihr Selbstwertgefühl. So erhalten Menschen mit Hörschädigung ihre Kommunikationsfähigkeit und Menschen mit Sehbehinderung ihre Mobilität.
„Auge & Ohr“ ist ein offener und integrativer Club, in den Senioren aus Heiligenbronn sowie Seniorengruppen – auch ohne Behinderung – und Gruppen von Menschen mit Behinderung aus der näheren Umgebung herzlich eingeladen sind.
Die Zusammenkünfte finden in der Regel zweimal im Monat jeweils am Dienstagnachmittag von 14.30 bis 17 Uhr in den Räumen des Seniorenbegleitung neben der Pforte in Heiligenbronn statt.

- Telefon: 07422 569-3607
- Telefax: 07422 569-3301
- E-Mail: ursula.fackler(at)stiftung-st-franziskus.de