Presse

Sie interessieren sich für aktuelle Nachrichten aus unserer Stiftung und möchten mehr erfahren? Dann haben wir gute Neuigkeiten, Kurzinfos und auch ältere Pressemeldungen für Sie vorbereitet.


Aktuell
und wissenswert

Pressemeldungen

Wieder massive Belastungen durch die Corona-Pandemie

Weiterlesen
Viele Klienten der Altenhilfe der Stiftung St. Franziskus haben bereits ihre Boosterimpfung erhalten.

Hildegard-und-Katharina-Hermle-Schulsporthalle feierlich eröffnet

Weiterlesen
(hinten von links): Ludger Bernhard, Dietmar Hermle, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Ministerialrat Hubert Haaga (vorne von links): Sr. Agnes Löber, Dr. Frohmut Jacob, Stefan Guhl, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr

Spende unterstützt Digitalisierung in Stiftung St. Franziskus-Altenzentren

Weiterlesen
Die Spende der amerikanischen Parker Hannifin Foundation kommt den Senioren der Altenzentren der Stiftung St. Franziskus zugute.

Hohe Bereitschaft für Drittimpfungen

Weiterlesen
Hohe Bereitschaft zur Drittimpfung bei den Klienten der Stiftung St. Franziskus

Neuer Verkaufsladen „Franz“ bietet Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderung

Weiterlesen
Dr. Thorsten Hinz, Dorothee Eisenlohr, Rainer Ullrich (von links)

Blessings Sonnenstüble – Ungewöhnlicher Spatenstich für ein tolles Projekt

Weiterlesen
Außergewöhnlicher Spatenstich mit Hammer: Boris Strehle, Leiter des Aufgabenfeldes der Alten-hilfe, Simone Wizemann, Einrichtungsleitung des Dr.-Karl-Hohner-Heims, Ehepaar Maria und Helmut Blessing, Stefan Guhl, Vorstand der Stiftung St. Franziskus, Nadja Merkle, Regionalleitung Spaichingen (von links)

Wichtige Weichenstellungen in der Stiftung St. Franziskus

Weiterlesen

Franziskusheim Schwenningen erhält erstmalig Umweltzertifizierung nach EMAS

Weiterlesen
(von links) Henning von Knobelsdorff (Auditor), Nadja Merkle, Stefan Thürauf, Harald Rapp, Alexander Bernhard

Festliche Verabschiedung der Heiligenbronner Schwestern in Baindt

Weiterlesen
Bürgermeisterin Simone Rürup überreicht den beiden scheidenden Ordensschwestern (vorne rechts) aus Heiligenbronn, Carola Pötter und Johannella Schönberger, ein Baindt-Memory als Erinnerung an ihre Jahre in Baindt.

Teilhabe am Arbeitsleben verbessern – Besuch des CDU Bundestagsabgeordneten Peter Weiß und der CDU-Kandidatin für den Bundestag Maria Lena Weiss in Heiligenbronn

Weiterlesen
Oben von links: Ludger Bernhard (Direktor SBBZ Hören), Gernot Pfau (Bereichsleitung WfbM), Dr. Thorsten Hinz (Vorstand Stiftung. St. Franziskus), Winfried Plötze (Beisitzer im Bezirksvorstand CDA Südbaden), Peter Weiß (Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Bezirksvorstands CDA Süd-baden), Prof. Dr. Bernd Kammerer (Beisitzer im Bezirksvorstand CDA Südbaden), Manuela Gralki (Ab-teilungsleiterin Berufsschule), Andrea Weidemann (Leiterin Aufgabenfeld Behindertenhilfe) Unten von links: Stefan Guhl (Vorstand Stiftung St. Franziskus), Maria-Lena Weiss (CDU Bundestags-kandidatin), Gabriele Schmidt (stellv. Bezirksvorsitzende und Schatzmeisterin CDA Südbaden)

Infomaterial


Harald Blocher
Leiter Referat Kommunikation