Wir sind die
Stiftung St. Franziskus

Die Stiftung St. Franziskus ist ein modernes Unternehmen aus der Sozialwirtschaft mit starken Wurzeln und einer ausgeprägten Werte­orientierung. Unsere rund 2.700 Mitarbeitenden haben den Anspruch, jeden Tag zu mehr Lebensfreude von über 6.300 Menschen beizutragen. Als kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts gehen wir einen eigen­ständigen, modernen franziskanischen Weg – weltoffen, multi­kulturell, multi­konfessionell und traditions­bewusst.

Mit viel Fachwissen, Kreativität und Engagement setzen wir uns für unsere Klientinnen und Klienten ein. Dabei setzen wir immer wieder auch neue Akzente, entwickeln eigene Leistungs­konzepte und nutzen den Blick über den Tellerrand:

Für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Für Menschen mit Behinderung.
Für ältere, pflegebedürftige Menschen.

mehrere Kinder umarmen sich und gucken lachend in die Kamera

Auf einen Blick

Kurzprofil der Stiftung St. Franziskus

  • 1991 gegründet als kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts
  • 3 Aufgabenfelder: Leistungen für Kinder und Jugendliche, Leistungen für Menschen mit Behinderung, Leistungen für ältere Menschen
  • Rund 6.300 Klientinnen und Klienten
  • Rund 2.700 Mitarbeitende
  • Rund 210 ehrenamtlich Tätige
  • Über 30 Standorte im südlichen Baden-Württemberg
Betreuerin und Seniorin spielen gemeinsam ein Brettspiel

Kleine Übersicht

Hier können Sie sich Informationen über die Stiftung St. Franziskus als PDF herunterladen:

Kurzinfo Stiftung St. Franziskus

 


Leitbild
audit berufundfamilie
Transparenzleitlinie
Seelsorge
Gewaltschutz
Vielfalt
Corporate Governance Kodex
Grundsatzerklärung

Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
Werkstätten und Läden
Stiftungsorganisation
Geschichte