Fest der Begegnung mit tollen Attraktionen für Groß und Klein bei herrlichem Sommerwetter

„Endlich konnten wir wieder ein buntes Fest miteinander feiern“ freute sich Matthias Ries, Leiter der Stiftungsjugendhilfe über einen rundum gelungenen Festsamstag.

Zusammen mit Bürgermeister Detlev Bührer begrüßte er die zahlreichen Gäste aus nah und fern im Anschluß an einen fröhlich-feierlichen Gottesdienst. Dieser wurde mit zahlreichen KiTa-Kindern des Schwenninger Franziskusheims und des David-Fuchs-Hauses gestaltet. Danach gab es strahlende Kinderaugen beim Schminken, auf der Hüpfburg oder bei den Einlagen unseres Clowns.

Die Größeren hatten riesigen Spaß beim Soccerbubble und beim Eintauchen in virtuelle Welten mit den VR-Brillen. Heiß umkämpft waren die Spiele auf dem neuen soccerfield mit glücklichen Siegern: Die Jungs der Wohngruppe Innozenz aus Rottweil nahmen den Pokal mit in ihre Gruppe. Auch die Siegerehrung unseres Medienwettbewerbs fand vor großem Publikum statt. Unter dem Motto „Laßt uns gemeinsam feiern“ kreierten die Jugendlichen aus der Nikolaus-Groß-Schule ein anspruchsvolles Stopp-Motion-Video mit besonderen Legofiguren, für das sie den ersten Preis zugesprochen bekamen.

Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm wurde von unterschiedlichen Gruppen der Jugendhilfe gestaltet, darunter die Jugendhilfeband „Black Forest Birds“. Die unterschiedlichen Gruppen der Confettis begeisterten mit ihren Show-, Akrobatik- und Tanznummern das Publikum.

Auch die erstmalige Bewirtung durch die Neckarhammers kam bei Groß und Klein bestens an. Den gesamten Tag über gab es leckere Burger und Falafel vom Grill, verschiedene Salate, Pommes und reichlich Kuchen.

Großer Andrang herrschte den gesamten Tag beim Soccerbubble, das einfach nur Spaß machte und ganz schön anstrengend war.
Großer Andrang herrschte den gesamten Tag beim Soccerbubble, das einfach nur Spaß machte und ganz schön anstrengend war.
zurück zur Übersicht