Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Prozesse planen statt Ablage sortieren


Ausbildungsweg

Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System:

  • Theorie: 1-2 Tage/Woche
  • Theoriepartner: Kaufmännische Schule I in Stuttgart oder Carl-Helbing-Schule Emmendingen
  • Praxis: 3-4 Tage/Woche in der Stiftungsverwaltung

Finanzielles

Vergütung:

  • Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

Fahrtkosten vom Wohnort zur Berufsschule werden übernommen, wenn diese örtlich voneinander getrennt sind.


Inhalte

  • Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
  • allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen
  • Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen
  • Leistungsabrechnung mit verschiedenen Kostenträgern
  • Kundenkontakt (z.B. Auskünfte erteilen, Ansprechpartner beraten) 

Zugangsvoraussetzungen

  • mittlerer Schulabschluss bzw. Fachhochschulreife oder Abitur
  • Motivation, Interesse und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • gute MS-Office-Kenntnisse

Elena Buck
Referat Personal