Kommen Sie
in unser Team!
Die Stiftung St. Franziskus ist ein moderner Arbeitgeber aus der Sozialwirtschaft, der seine Mitarbeiter für deren Individualität schätzt und sich für faire Arbeitsbedingungen – in der täglichen Praxis aber auch übergreifend auf politischer Ebene – einsetzt.
Kommen Sie zu uns ins Team und freuen Sie sich auf ca. 2.400 Kollegen an über 30 Standorten!
Sie werden positiv überrascht und begeistert sein, über die Vielfältigkeit, die Sie hier erwartet – versprochen...

Kurzüberblick
Das bietet die Stiftung St. Franziskus
- Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, mit Menschen mit (Sinnes-) Behinderung und mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Stationäre und teilstationäre Einrichtungen sowie ambulante Angebote
- Kreative und moderne Leistungen – individuell an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst
- Werteorientiertes und zukunftsweisendes Denken und Handeln
- Vielfalt von A bis Z – leistungsbezogen, konfessionell und kulturell
Gutes tun
Mit uns stehen Sie für Werte ein
Wir gehen einen modernen, eigenständigen, franziskanischen Weg gemäß des franziskanischen Segensgrußes „pace e bene“ (Frieden und Wohlergehen). Diesen beschreiben wir in unserem Leitbild und dieser spiegelt sich in unseren Führungsleitlinien wider.
Dabei legen wir viel Wert auf Offenheit, Qualität, Vielfalt, Weiterentwicklung sowie Raum für Kreativität – schließlich arbeiten wir mit Menschen und jeder Mensch ist einzigartig.
Die Umwelt liegt uns – ganz im franziskanischen Geiste – ebenfalls sehr am Herzen: Für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung lassen wir unser Umweltmanagement regelmäßig nach EMAS-Standards zertifizieren.
Unsere Wurzeln liegen im franziskanischen Erbe der Schwesterngemeinschaft des Klosters Heiligenbronn – unsere Gegenwart und Zukunft liegen in unseren Händen: Diese gestalten wir in Süddeutschland mit Menschen verschiedenster Kulturen und Religionen sowie aus unterschiedlichsten Ländern. Gemeinsam sind wir die Stiftung St. Franziskus – ein traditionsreiches, modernes Unternehmen, das starke Leistungen für rund 5.500 Menschen anbietet.
Übrigens: Wir behandeln alle Menschen gleich – ob mit oder ohne Behinderung. Deshalb behandeln wir auch Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung genauso wie ohne. Für uns ist dies eine Selbstverständlichkeit.
