Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d)
inkl. Bachelor Professional im Sozialwesen und allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
Werde zum Wegbegleiter
Ausbildungsweg
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System:
- Theorie: 2 Tage/Woche + 2 Blockwochen/Schuljahr
- Theoriepartner: Institut für soziale Berufe Rottweil bzw. Ravensburg
- Praxis: 3 Tage/Woche in der Behindertenhilfeeinrichtung

Finanzielles
Kosten:
- Aufnahmegebühr einmalig: 50 €
- Schulgeld pro Schuljahr: 140 €
- Kosten für Schulmaterialien und Exkursionen
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.227,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.328,38 Euro
Inhalte
- heilerziehungspflegerische Theorie: Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Dokumentation, Qualitätsmanagement
- pflegerischer und medizinischer Lernbereich: Gesundheits- und Krankheitslehre, Psychiatrie, Hauswirtschaft
- Rechts- und Berufskunde, BWL, EDV
- Kommunikation und Gesellschaft
- musisch-pädagogischer Lernbereich: Bildhaftes Gestalten, Musik, Sport, Motopädagogik, Rhythmik, Spiel
- heilerziehungspflegerische Praxis
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss
- einjähriges Orientierungspraktikum in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens
- ausreichende Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- ärztlicher Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Falls Sie noch kein einjähriges Praktikum vorweisen können, bieten wir vor Ausbildungsbeginn die Möglichkeit eines Orientierungspraktikums in einer unserer Behindertenhilfeeinrichtungen an.

Jonas Schwer
Recruiting Behindertenhilfe
- Telefon: 07422 569-3665
- E-Mail: bewerbungen(at)stiftung-st-franziskus.de
Referat Personal
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn