Ausbildung zum Erzieher (w/m/d)
Talentscout: Gib weiter, was du kannst.
Ausbildungsweg
Die dreijährige Ausbildung erfolgt praxisintegriert (PIA):
- Theorie: 2 Tage/Woche + 2 Blockwochen/Schuljahr
- Praxis: 3 Tage/Woche in der Jugendhilfeeinrichtung
Gerne haben Sie die Möglichkeit in unseren Jugendhilfeeinrichtungen ein einjähriges Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) zu absolvieren.

Finanzielles
Kosten
- einmalige Anmeldegebühr: 50 Euro
- jährliche Schulgebühr: 170 Euro
- Kosten für Schulmaterialien und Exkursionen
Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro
Vergütung (Anerkennungsjahr)
- einjähriges Berufspraktikum in der Stiftung: 1.627,02 Euro
Inhalte
- Pädagogik und Psychologie
- musisch-ästhetischer, naturkundlicher, sportlicher Bereich
- erzieherische Praxis
- allgemeinbildende Fächer: Religion, Deutsch und Englisch
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss inkl. ein Jahr Berufskolleg (BKPR) an einer Fachhochschule für Sozialpädagogik
- einjähriges Orientierungspraktikum in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- ausreichende Deutschkenntnisse
- ärztlicher Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Falls Sie noch kein einjähriges Praktikum vorweisen können, bieten wir vor Ausbildungsbeginn die Möglichkeit eines Orientierungspraktikums in einer unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen an.

Nadine Kaupp
Recruiting
- Telefon: 07422 569-3570
- E-Mail: bewerbungen(at)stiftung-st-franziskus.de
Referat Personal
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn