Die Stiftung, ihre Mitarbeiter
und ihr Vorstand
Die Stiftung St. Franziskus bildet eine Dienstgemeinschaft, die von den Fähigkeiten des Einzelnen lebt. Das Leitbild der Stiftung sagt dazu: „Um unserem caritativen Auftrag nachzukommen, brauchen wir engagierte und kritikfähige Mitarbeiter. Sie sind das Fundament unserer Arbeit, weil die Qualität unserer Leistung maßgeblich durch den persönlichen Einsatz jedes Einzelnen gewährleistet wird – unabhängig von seiner Position und seinem Aufgabenfeld.“
Zum Leitbild der Stiftung finden Sie mehr Informationen auf einer eigenen Seite, die PDF-Datei steht Ihnen zum Download zur Verfügung.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung bestimmen unser Handeln. Dies bringen auch die Führungsleitlinien der Stiftung zum Ausdruck, die 2015 in neuer Fassung verabschiedet wurden. Die Rückmeldungen von Kunden (Bewohnern, Angehörigen, Partnern) und der eigenen Mitarbeiter ist uns wichtig (siehe Beschwerdemanagement). Dafür wurde ein zentrale Anlaufstelle für Anregungen und Beschwerden eingerichtet. Eine hohe Fachlichkeit und Qualität der Arbeit, umfassende Personalentwicklung und gesamtverantwortliches Denken und Handeln werden erwartet und gefördert, um den uns anvertrauten Menschen die bestmögliche Hilfe und Begleitung zukommen zu lassen. Für den Umgang mit den sozialen Medien hat die Stiftung Social Media Guidelines verabschiedet, die zum Austausch einladen.