Offener Seniorentreff / Seniorenbegleitung | Heiligenbronn
Leistungen für Menschen mit Behinderung
Profil
Der Seniorentreff ist dazu da, älteren Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu bieten, sinnvolle Aufgaben zu übernehmen, auch wenn sie nicht mehr in der Werkstatt für Menschen mit Sinnesbehinderung oder anderen Einrichtungen tätig sind und arbeiten. Sie sollen sich austauschen können und den Kontakt zu anderen Menschen – sowohl mit als auch ohne Behinderung – pflegen. Hierfür bieten wir viele Leistungen an und organisieren auch den offenen Treff des Seniorenclubs „Auge & Ohr“. Durch zwischenmenschliche Verständigung und übertragene Verantwortung erleben die älteren Menschen eine Tagesstruktur und bewahren ihr Selbstwertgefühl. So erhalten Menschen mit Hörschädigung ihre Kommunikationsfähigkeit und Menschen mit Sehbehinderung ihre Mobilität.
Angebote, Leistungen und Begleitungsmöglichkeiten
Vielfalt ist Trumpf und verschafft Abwechslung – die Stiftung St. Franziskus achtet darauf, dass für jedes Interesse passende Angebote wahrgenommen werden können. In den offenen und integrativen Club sind Senioren aus Heiligenbronn sowie Seniorengruppen – auch ohne Behinderung – und Gruppen von Menschen mit Behinderung aus der näheren Umgebung herzlich eingeladen.
Zeit und Ort
Zusammenkünfte finden in der Regel zweimal im Monat jeweils am Dienstagnachmittag von 14.30 bis 17 Uhr in den Räumen des Seniorentreffs neben der Pforte statt.
Aktuelle Angebote
Hier entdecken Sie mit Sicherheit etwas, das Ihr Interesse weckt …
• Kommunikationstraining (Gebärden, Lorm-Alphabet, Braille)
• Plaudern
• Behindertengerechte Ausflüge
• Teilnahme an Veranstaltungen und an Festen
• Training von Kulturtechniken
• Gedächtnistraining
• Filme mit Untertiteln für Menschen mit Hörbehinderung
• Bücher und Zeitungen in Braille und in Schwarzschrift
• Basteln
• Spielen auch mit blindengerechten Spielen
• Musik und Gesang
• Gymnastik
• Spaziergänge
• Tanz
• Bewegung
• Rhythmikspiele
• Bibelgespräche
• Beten
• Besuche von Gottesdiensten
• Orientierungshilfen
• Mobilitätstraining
• Körperpflege
• Essen
- Telefon: 07422 569-3290
- Telefax: 07422 569-3301
- E-Mail: simone.noth(at)stiftung-st-franziskus.de

- Telefon: 07422 569-3607
- Telefax: 07422 569-3301
- E-Mail: ursula.fackler(at)stiftung-st-franziskus.de