Fühlend Sehen
Garten der Sinne Baindt
Unser Herzenswunsch ist es, den Sinnesgarten in Baindt zu einem Ort lebendiger Inklusion zu machen – für Kinder mit Sinnesbehinderung unserer Schulklassen und Beratungsstellen sowie für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde.

Hintergrund
Bereits seit den 90er Jahren lädt der Sinnesgarten in Baindt Groß und Klein zum Spielen und Verweilen ein. Er entsprach aber nicht mehr den Bedürfnissen von Menschen mit Sinnesbehinderungen. Einige Spielgeräte sowie der Wasserspielplatz mussten aufgrund von Sicherheitsbestimmungen sogar stillgelegt werden. Daher war der Sinnesgarten längere Zeit nicht zugänglich.
Spendenprojekt
Im neugestalteten Sinnesgarten sollen unsere Schulklassen sowie die Kinder der Beratungsstellen ein besonderes Angebot, nämlich Entwicklungsförderung im Freien, erhalten. Hierzu gehört unter anderem basale Stimulation, das Fördern von Selbstwirksamkeit oder auch das Trainieren von Körper- und Sinnesfunktionen. Mit einem Matschkasten, einem Wasserspielplatz, einem taktilen Leitsystem und weiteren Spielgeräten (eine Rollenrutsche, ein Minispielfeld, ein Bodentrampolin für Rollstuhlfahrer) können neue und abwechslungsreiche Angebote geschaffen werden. Auch für unsere Kindergartenkinder sowie für die Bewohner des Internats wird es viel zu entdecken geben.
Der Sinnesgarten wird in zwei Bauabschnitten umgesetzt. Den ersten Bauabschnitt haben wir im Sommer 2022 realisiert.
Die Kosten für das Projekt „Fühlend Sehen“ betragen 50.000 €.
Da es für den Sinnesgarten keine öffentlichen Zuschüsse gibt, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen.
Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Spenden!