Fortbildung zur Taubblindenassistenz
Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung professionell begleiten
Eine besondere Herausforderung besteht darin, für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung eine größtmögliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten. Die Beeinträchtigung der beiden Fernsinne nimmt insbesondere Einfluss auf
• die Wahrnehmung der Umwelt und die tägliche Lebensführung,
• den Zugang zu Informationen,
• die Orientierung und Mobilität und damit auch auf die Bewegungsfreiheit und
• die Beziehung zu anderen sowie die Kommunikation.
Nur mit qualifizierter Assistenz können Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung ihre gewohnte Umgebung verlassen, in die Gesellschaft gehen, Gespräch mit anderen Menschen führen und an der Gesellschaft teilhaben. Wir möchten die Betroffenen hierbei unterstützen und Menschen für das Berufsbild der Taubblindenassistenz gewinnen und qualifizieren.