Schwere Wörter
verständlich gemacht
Hier werden bisher folgende Wörter in leichter Sprache erklärt:
Gesellschaft – Inklusion – Stiftung
Hier werden bisher folgende Wörter in leichter Sprache erklärt:
Gesellschaft – Inklusion – Stiftung
Wir leben in einer Gesellschaft.
Die Gesellschaft besteht aus vielen Menschen.
Auch Du und ich gehören dazu. Die Menschen sind verschieden.
Es gibt:
Inklusion bedeutet: die Menschen sind verschieden.
Trotzdem gehören alle dazu. Und jeder kann überall dabei sein.
Zum Beispiel:
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und alle können mitmachen.
Das ist normal.
Damit sich alle Menschen in der Gesellschaft wohl fühlen, brauchen wir zum Beispiel:
Die Politik kümmert sich darum, dass alle an Inklusion denken.
Und alle Menschen in unserer Gesellschaft müssen sich darum kümmern, dass Inklusion normal ist.
Früher war unsere Stiftung ein Kloster.
In diesem Kloster haben Kloster-Schwestern die Arbeit gemacht.
Leider wurden es immer weniger Kloster-Schwestern.
Deshalb haben die Kloster-Schwestern eine Stiftung gegründet.
Das bedeutet: sie haben Leute gesucht, die ihre Arbeit übernehmen.
Dafür haben die Kloster-Schwestern ihr Geld, ihre Häuser und ihre Grund-Stücke an die Stiftung gegeben.
Die Stiftung darf damit arbeiten.
Aber sie muss den Auftrag der Kloster-Schwestern weiterhin erfüllen.
Dieser Auftrag ist: die Stiftung soll sich um Menschen kümmern, die Hilfe brauchen.