Ausbildung zum
Ausbildungsweg
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System:
- Theorie: 2 Tage/Woche + 2 Blockwochen/Schuljahr
- Theoriepartner: Institut für soziale Berufe Rottweil bzw. Ravensburg
- Praxis: 3 Tage/Woche in der Behindertenhilfeeinrichtung
Finanzielles
Kosten:
- Aufnahmegebühr einmalig: 50 €
- Schulgeld pro Schuljahr: 140 €
- Kosten für Schulmaterialien und Exkursionen
Vergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.140,69 €
- Ausbildungsjahr: 1.202,07 €
- Ausbildungsjahr: 1.303,38 €
Inhalte
- heilerziehungspflegerische Theorie: Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Dokumentation, Qualitätsmanagement
- pflegerischer und medizinischer Lernbereich: Gesundheits- und Krankheitslehre, Psychiatrie, Hauswirtschaft
- Rechts- und Berufskunde, BWL, EDV
- Kommunikation und Gesellschaft
- musisch-pädagogischer Lernbereich: Bildhaftes Gestalten, Musik, Sport, Motopädagogik, Rhythmik, Spiel
- heilerziehungspflegerische Praxis

Bewirb dich jetzt für 2021!
Für den Ausbildungsstart im September richtest du deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. Februar an:
Referat Personal und Recht
Elena Bantle
Stiftung St. Franziskus
Kloster 2
78713 Schramberg-Heiligenbronn
Telefon: 07422 569-3466
Telefax: 07422 569-3300
E-Mail: bewerbungen@stiftung-st-franziskus.de