Als Stiftung St. Franziskus möchten wir Stellung beziehen zur NRWZ-Berichterstattung der Corona-Lage in unserem Altenzentrum St. Elisabeth vom 28.12.2020.
(Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth - Soldaten sollten helfen - NRWZ.de)
Wir weisen entschieden zurück, in dieser schwierigen Situation unserem gesetzlichen Versorgungsauftrag nicht nachgekommen zu sein. Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Unter- oder Fehlversorgung der uns anvertrauten Klienten im Altenzentrum St. Elisabeth. Richtig ist, dass es ein starkes Corona-Ausbruchsgeschehen im St. Elisabeth gab, das auch zu personellen Engpässen geführt hat. Diese konnten aber vor allem durch eigene Fach- und Hilfskräfte sowie Freiwillige, die aus anderen Häusern, Bereichen und auch von extern eingesetzt wurden, kompensiert werden. Richtig ist auch, dass wir bei unseren drei Standortlandkreisen ein Hilfegesuch zur Personalentlastung gestellt haben. Hintergrund für das Hilfegesuch war auch die Dauerbelastung, der unsere Mitarbeitenden seit Beginn der Corona Pandemie ausgesetzt sind – mit nur wenigen Möglichkeiten der Entlastung oder Regeneration.
In einem offenen Gesprächsaustausch zwischen unseren Vorständen und Herrn Landrat Dr. Michel wurde dann vereinbart, dass wir das Hilfegesuch wieder zurücknehmen, da sich einerseits wiedergenesene Mitarbeiter zum Dienst zurückgemeldet haben und wir andererseits auch zum Beispiel über den Malteser Hilfsdienst Unterstützung erhalten haben. Die Zusammenarbeit zwischen Stiftung und den Behörden des Landkreises, hier vor allem das Gesundheitsamt, ist sehr gut. Herr Dr. Michel machte in dem Gespräch auch klar, dass bei einer Zuspitzung der Lage das Hilfegesuch jederzeit neuformuliert und gestellt werden könnte. Die Pandemielage ist insgesamt dramatisch in Deutschland. Die Gründe für größere Infektionsgeschehen sind nicht mehr ohne Weiteres nachvollziehbar, auch teilweise nicht mehr oder nur sehr schwierig nachzuverfolgen. So wissen wir auch nicht, wie der größere Ausbruch im Altenzentrum St. Elisabeth geschehen konnte. Die Schutz- und Hygienemaßnahmen wurden immer akribisch eingehalten. In der sogenannten ersten Corona Welle war dieses Altenzentrum komplett verschont geblieben. Jetzt hat das Virus aber unser Altenzentrum St. Elisabeth getroffen. Als Stiftung tun wir alles, um unsere Bewohner und Mitarbeiter zu schützen. Die jetzt angelaufenen Corona Schutzimpfungen werden auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Situation hoffentlich bald entspannen wird.