Wir betreuen Kinder und Jugendliche vollstationär nach dem Jugendhilfegesetz an folgenden Standorten:
- Bruder-Innocenz-Haus in Rottweil
- David-Fuchs-Haus in Villingen
- Edith-Stein-Haus in Schwenningen
- Haus Aichhorn in Dornhan
- Wohngruppen Alban-Dold-Straße in Villingen
- Wohngruppe Jona in Villingen
- Mutter-Kind-Wohngruppe Haus Vincentia in Schwenningen
Zu unseren Angeboten gehören:
- Inobhutnahme
- Stationäre Erziehungshilfe (Heimerziehung)
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Hilfe für junge Volljährige
- Familienkleingruppen
- Mutter-Kind-Gruppe
Durch Alltagserleben, differenzierte Pädagogik fördern wir die Entwicklung der Jugendlichen.
Der stationäre Bereich kooperiert in enge Zusammenarbeit mit dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) des Kinder- und Familienzentrums VIllingen-Schwenningen. Am Haus Aichhorn wird in einer Außenklasse des SBBZ unterrichtet.
Seit 2015 kümmern wir uns auch verstärkt um unbegleitete minderjährige Ausländer, die nach Deutschland geflüchtet und ohne ihre Familie sind. Sie werden von uns in eigenen Gruppen in Villingen, Rottweil und Dornhan betreut.

Ansprechpartnerin
Aufnahmeanfragen
Nicole Ganter
Telefon: 07721 202 98-5810
Telefax: 07721 202 98-5870
E-Mail: nicole.ganter@stiftung-st-franziskus.de
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 VS-Villingen

Ansprechpartner
Bereichsleiter stationäre Hilfen
Martin Bantle
Telefon: 07721 20 298-5824
Telefax: 07721 20 298-5870
E-Mail: martin.bantle@stiftung-st-franziskus.de
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen

Ansprechpartnerin
Bereichsleiterin stationäre Hilfen
Diana Schlageter
Telefon: 07721 202 98-5823
Telefax: 07721 202 98-5870
E-Mail: diana.schlageter@stiftung-st-franziskus.de
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen