Fördervereine unserer Stiftung
Unsere Fördervereine unterstützen Einrichtungen und Projekte vor Ort.
Unsere Fördervereine unterstützen Einrichtungen und Projekte vor Ort.
Der Förderverein unterstützte anderem bei der Anschaffung von einem Pflegerollstuhl oder engagiert sich bei Veranstaltungen im Altenzentrum.
Franz Karg
Daimlerstr. 20
88255 Baindt
Telefon: 07502 / 921672
E-Mail: franz.karg@t-online.de
Spendenkonto: VR Bank Ravensburg-Weingarten
IBAN DE07 6506 2577 0804 4040 03
BIC GENODES1RRV
Seit 2006 unterstützt auch der rührige Förderverein des Dr.-Karl-Hohner-Heims die Arbeit des Altenzentrums und bereicherte es mit der Finanzierung der künstlerischen Ausgestaltung der Hauskapelle oder mit der monatlichen „Musik zur Kaffeestunde“.
Herr Heinz Reichle
Meisenweg 2
78647 Trossingen
Telefon: 07425 8480
E-Mail: heinzreichle@web.de
Herr Peter Schirmbeck
E-Mail: peter.schirmbeck@mail.de
Kreissparkasse Trossingen
IBAN: DE29 6435 0070 0008 5170 76,
BIC: SOLADES1TUT
Volksbank Trossingen
IBAN: DE88 6429 2310 0028200004
BIC: GENODES1TRO
Der Förderverein unterstützt die beiden Altenzentren St. Anna und Bürgerheim in Tuttlingen. Dadurch werden außerplanmäßige Anschaffungen für die Altenzentren ermöglicht – insbesondere bei der Gartenstaltung.
Herr Dieter Müller
Hegaustr. 9
78532 Tuttlingen
Der Förderverein „Freunde und Förderer von St. Elisabeth“ begleitet und unterstützt die Arbeit des Altenzentrums und ermöglichte zum Beispiel die künstlerische Ausgestaltung der Hauskapelle. Er unterstützt mit Beiträgen und Spenden gezielt dort, wo das Leben der Bewohner verbessert werden kann.
Frau Silvana Müller
E-Mail: silvana.mueller@gmx.de
Der Förderverein des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Hören wurde 1972 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Die zurzeit 115 Mitglieder sind vor allem Eltern, Verwandte, Bekannte und Lehrer, die durch ihre Beiträge die Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung in Heiligenbronn unterstützen wollen. Sie beteiligen sich zum Beispiel aktiv bei den Schulfesten und bei der Herausgabe der Schulzeitung „Blick in die Schule“. Die Höhe des jährlichen Mitgliedsbeitrags beträgt zurzeit 12 Euro (Mindestbeitrag).
1. Vorsitzender: Hilmar Bühler
Graf-von-Bissingen-Straße 17
78713 Schramberg
Telefon: 07422 949128
Der Förderverein unserer Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, schulische und außerschulische Maßnahmen, Vorhaben, Projekte und Anschaffungen in Schule und Internat zu unterstützen und zu fördern beziehungsweise die Kosten zu übernehmen.
Erste Vorsitzende: Beate Schork
Kloster 2
78713 Schramberg
Telefon: 07422 569-3282
E-Mail: foerderverein@sehen-hbr.de
Kreissparkasse Rottweil
IBAN DE39 6425 0040 0000 5729 47
BIC SOLADES1RWL
Der „Verein zur Förderung Sehgeschädigter e.V. Baindt“ unterstützt die Arbeit des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungsszentrums mit Förderschwerpunkt Sehen in Baindt.
Er fördert insbesondere die Kontaktpflege der Eltern untereinander, die Vorbereitung und Durchführung größerer Veranstaltungen der Einrichtung, Anschaffungen der Einrichtung durch finanzielle Zuwendungen und die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung.
Erster Vorstizender: Steffen Bader
Grüner-Turm-Straße 16
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 9586584
Martin Müller
Kloster 2
78713 Schramberg
Telefon: 07422 569-3573
E-Mail: th-reiten@stiftung-st-franziskus.de
Spendenkonto: KSK Schramberg
IBAN DE506425 0040 0000 5090 20
BIC SOLA DE S1 RWL
Das Bulgarisch-Deutsche Sozialwerk wird gemeinsam getragen von der orthodoxen Metropolie von Varna und Veliki Preslav in Bulgarien und den beiden deutschen katholischen Stiftungen Liebenau und St. Franziskus. Es wurde 1999 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der 2002 gegründete Freundeskreis des Bulgarisch-Deutschen Sozialwerks e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Deutschland die Arbeit des Sozialwerks zu begleiten und finanziell zu fördern.
Freundeskreis des Bulgarisch-Deutschen Sozialwerks
Ulrich Kuhn
Geschäftsstelle Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren-Liebenau
E-Mail:
freundeskreis@bulgarisch-deutsches-sozialwerk.de
Internet:
https://www.bulgarisch-deutsches-sozialwerk.de
Spendenkonto Freundeskreis des BDS
IBAN DE75 6509 1040 0320 1480 09
BIC GENODES1LEU, Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG