Inobhutnahme
Wir gewährleisten ganzjährig rund um die Uhr die Möglichkeit einer Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen.
Wir gewährleisten ganzjährig rund um die Uhr die Möglichkeit einer Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen.
Jungen und Mädchen, die sich in einer akuten Notsituation befinden und beim Jugendamt um Obhut bitten oder bei Kindeswohlgefährdung durch das Jugendamt in Obhut genommen werden.
Das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe besteht für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Villingen-Schwenningen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis.
In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bieten wir für die uns anvertrauten Mädchen und Jungen:
Die Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen kann ausschließlich über das Jugendamt erfolgen.
Nicht aufgenommen werden können junge Menschen, die eine psychische Erkrankung haben oder akut suizidgefährdet sind, sowie junge Menschen, bei denen sich eine Drogen- oder Alkoholproblematik gezeigt hat oder die eine hohe Gewaltbereitschaft aufweisen.
Fachleiter Inobhutnahme
Matthias Krumhard
Telefon: 07721 202 98-5873
Telefax: 07721 202 98-5870
E-Mail: matthias.krumhard@stiftung-st-franziskus.de
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen
Bereichsleiterin stationäre Hilfen
Diana Schlageter
Telefon: 07721 202 98-5823
Telefax: 07721 202 98-5870
E-Mail: diana.schlageter@stiftung-st-franziskus.de
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen