Das Altenzentrum St. Josef in Spaichingen wurde mit 93 vollstationären Plätzen von der Caritas erbaut und 1989 eröffnet. Es war von Anfang an ein offenes und ins Gemeinwesen integriertes Haus. Seit 1993 wird Essen auf Rädern angeboten, seit 1997 die Betreuung in der Tagespflege.
Die stiftung st. franziskus heiligenbronn übernahm zum 1. Januar 1998 vom Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Trägerschaft des Heims. Seit September 2003 wird das Altenzentrum St. Ulrich in Wehingen im Bereich Leitung, Verwaltung und Küche mitbetreut.
Seit dem Frühjahr 2004 nimmt das Altenzentrum St. Josef die soziale Betreuung der Betreuten Seniorenwohnanlage in Spaichingen, Alleenstraße 18, wahr.
Im Januar 2011 startete der Pflegedienst st. franziskus mit dem Angebot der häuslichen Pflege, so dass die stiftung st. franziskus heiligenbronn allen älteren Menschen die Hilfe vermitteln kann, die sie brauchen – ganz individuell. Er verlegte 2015 seinen Sitz von Trossingen nach Spaichingen St. Josef.
Während einer über dreijährigen Bauzeit mit Abschluss im Herbst 2014 wurde das Altenzentrum St. Josef generalsaniert, umgebaut und erweitert, so dass überschaubare Wohneinheiten mit hellen, freundlichen Gemeinschaftsbereichen gebildet werden konnten. Für die Tagespflege wurden neue Räumlichkeiten geschaffen. Die Platzzahl wurde auf 81 Einzelzimmer reduziert. Mit der Einweihung des neuen St. Josef wurde zugleich das 25-jährige Jubiläum des Hauses gefeiert.